Umfassende WordPress Backuplösung: BackWPup
Backuplösungen für WordPress gibt es viele und viele davon funktionieren mit großer Sicherheit auch ziemlich gut, doch oft sind die Möglichkeiten des Backups dann doch relativ begrenzt. Entweder kann nur die Datenbank gesichert werden, aber nicht der Datenbestand oder man muss das Backup persönlich anschubsen, die Sicherungsdateien werden nur auf dem Server selbst abgelegt und maximal noch einmal per Mail versand.
Dieser Mailversand kann dann mit der Dauer und der Menge der Projekte doch gewaltig auf die Nerven gehen – wer möchte schon jeden Tag zig E-Mails mit dem Betreff „WordPress Backup vom….“ bekommen? Eine wunderbare Backup Lösung für WordPress habe ich die letzte Woche gefunden: BackWPup.
Mit BackWPup ist es möglich das Dateien- und Datenbank-Backups zeitgesteuert an viele verschiedene Orte zu sichern, wie etwa in die eigene Dropbox (Wie bekomme ich mehr Dropbox speicherplatz?), zu Amazon S3 oder auf einem eigenen FTP Server – die Mail Funktion darf natürlich auch nicht fehlen, eben für die vollen Postfächer.
Gerade die Unterstützung für Dropbox ist ziemlich genial. So ist es möglich wenn man dezentralisiert im Team arbeitet jedem ein aktuelles Backup zur verfügung zu stellen. Sollte es zu einem Crash kommen ist jeder in der Lage den aktuellsten Stand aus der Cloud einzuspielen ohne vorher große Kommunikationswege gehen zu müssen.
Lesen